Herausnehmbarer Zahnersatz
-Teilprothesen
Ist ein herausnehmbarer Zahnersatz in einem Lückengebiss. Die fehlenden Zähne werden auf einer aus Kunststoff bestehenden zahnfleischfarbenden Prothesenbasis verankert. Die Teilprothese wird am Restgebiss je nach Befarf durch Klammern, Geschiebe o.ä. befestigt.
-Totalprothesen
Die Totalprothese ist der Ersatz sämtlicher Zähne eines Kiefers, dabei ist der Prothesenkörper und die Zähne in gleicher Form und Größe wie das natürliche Gebiss.
- Modellgussprothese
Die Modellgussprothese entspricht der heutigen Standardversorgung. An einer aus einem Guss hergestellten Teilprothese werden die fehlenden Zähne aus Kunststoff befestigt.Am Restgebiss wird der Modellguss durch Klammern gehalten.
 | |  | |  | |  |
Totalprothese | | Teilprothese | | Modellgussprothese | | Kombinierter Zahnersatz
|
Partial Flex®
Partial Flex® ist ein innovatives, allergenfreies und bruchfestes Basismaterial zur Herstellung von herausnehmbaren Teilprothesen, Aufbissschienen und Vollprothesen.
Es handelt sich um ein randomisiert copolymerisiertes Harz, das speziell für das Spritzgussverfahren entwickelt wurde. Das Material gehört zu einer Gruppe von Plastikwerkstoffen, die allgemein als Polyolefine bekannt sind.
Materialien aus Polyolefin sind aufgrund ihrer Eigenschaften (chemische Neutralität, Transparenz, Sterilisierbarkeit) in der Medizintechnik schon länger im Einsatz.
In der Zahntechnik wird Partial Flex® seit 1998 eingesetzt und eroberte schnell die Märkte Südamerikas. Entwickelt wurde es in Mexiko von einer Forschungsgruppe um Dr. dent. Francisco Cabrera Negrete. Partial Flex® wird von der Firma CLEMDE SA de CV mit Sitz in Mexiko-City hergestellt.
In Europa wurde es erstmals auf der IDS 2009 vorgestellt und wird inzwischen in sieben europäischen Ländern verarbeitet.
Partial Flex® - Die wesentlichen Vorteile auf einen Blick:
flexibel
allergenfrei
unzerbrechlich
transluzent
sehr leicht
farbstabil
plaque-unempfindlich
Quelle: www. yathan.de